Bertelsmann-Stiftung: Studien im Interesse des Bertelsmann-Konzerns durchgeführt?

Bertelsmann
Bertelsmann Logo (© siehe Quellen)

Die Bertelsmann-Stiftung ist eine gemeinnützige Institution, die zur Lösung aktueller Probleme in vielen Bereichen wie Wirtschaft, Soziales, Kultur und schließlich auch zur Bildung beitragen und Entwicklungsprozesse anstoßen möchte. In der Vergangenheit hat sie immer wieder Studien zur Lage des Bildungssystems veröffentlicht, die einen deutlichen Verbesserungsbedarf in vielen Bereichen attestieren.

Nun wurden Stimmen der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) laut, die der Stiftung unterstellen, dass dies auch mit vorwiegend finanziellem Interesse passiere. Zwar ist Kritik am aktuellen Bildungssystem angebracht, doch der übergeordnete Bertelsmann-Konzern könnte davon stark profitieren. Durch das Aufkaufen mehrerer Bildungsanbieter mit der Spezialisierung auf digitale Bildung verbessert Bertelsmann seine Stellung in diesem Sektor und könnte bei schrittweisen Reformen des Bildungssystems seiner Anfang des Jahres gebündelte „Bertelsmann Education Group“ zum wirtschaftlichem Aufschwung verhelfen.

Die Erkenntnisse der durchgeführten Studien bieten jedoch keinesfalls Grund zum völligen Misstrauen der Stiftung. Auf Anfrage betonte sie ihre Ansicht, dass Bildung die Aufgabe des Staates sei. Bertelsmann pflegt letztendlich enge Beziehungen zur Politik, welche von Zusammenarbeit geprägt sind.

Redaktion (sz)

Quellen

Bildnachweis: Bertelsmann 2011 logo von Unknown / CC0
Informationsquelle: tagesspiegel.de