Bildung 2.0 – Michael Maier im Gespräch

Das Internet könnte unser Denken auf eine neue evolutionäre Stufe heben, unsere Bildung revolutionieren und unsere Wissenschaften neu strukturieren: Davon ist Medienjournalist Michael Maier im Gespräch mit Thomas Köster, dem
Literaturkritiker, Kultur- und Wissenschaftsjournalist, überzeugt:
"Ein ganz entscheidender Aspekt ist die Möglichkeit gemeinschaftlichen Arbeitens im virtuellen Raum. Am deutlichsten sehen wir das in der Wissenschaft: Der Erreger des SARS-Virus etwa konnte nur deshalb so schnell identifiziert werden, weil Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus allen möglichen Ländern zusammenarbeiten konnten, ohne sich jemals persönlich getroffen zu haben"...

Interview:
http://www.goethe.de/wis/med/idm/bil/de8490793.htm