Das hundertste Geschichtschulbuch ist online

Im Rahmen des Projekts GEI-Digital sind mittlerweile die ersten hundert historischen Geschichtsschulbücher aus der Epoche des deutschen Kaiserreichs (1871-1918) für Wissenschaft und Öffentlichkeit online verfügbar. Ziel des Gesamtprojekts GEI-Digital ist, alle in deutschen Bibliotheken noch vorhandenen Lehrwerke vom 17. Jahrhundert bis zum Ende des Nationalsozialismus zusammenzuführen, formal und inhaltlich zu erschließen und im Volltext zur Verfügung zu stellen. Innerhalb des Teilprojekts zur Digitalisierung der Geschichtsschulbücher aus der Kaiserzeit liegt in der Anfangsphase der Schwerpunkt auf den oberen Klassen der höheren Lehranstalten. Im Anschluss daran werden in den kommenden Monaten die Geschichtsschulbücher für die Lehrerbildungsanstalten folgen. In den nächsten 24 Monaten ist geplant, die Geschichtsschulbuchbestände der anderen Schulformen und der unteren Klassen sukzessive zu digitalisieren.

Weitere Informationen:

klaes@remove-this.gei.de

http://gei-digital.gei.de/cms/start/werkansicht/seitenansicht/?IDDOC=3524

 

Redaktion (KR)