Das künftige Ziel unseres Bildungssystems: Nachhaltigkeit!

Letztes Jahr endete die UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ und brachte einige Ergebnisse hervor. Das gleichnamige, vier-jährige Weltaktionsprogramm soll diese nun in den weltweiten Bildungssystemen verankern – auch in Deutschland. Zu diesem Zweck werden künftig 37 Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft unter Vorsitz der Staatssekretärin im Sommer jedes Jahres in Berlin im Bundesministerium für Bildung und Forschung tagen. In diesem Rahmen werden herausragende Einrichtungen, Netzwerke und Kommunen ausgezeichnet, sowie Maßnahmen und Schritte zur Einführung nachhaltiger Lehrplaninhalte erarbeitet. Daneben wird außerdem ein jährlicher Agendakongress stattfinden. Hier werden von Interessierten und Beteiligten die Leitlinien für den Aktionsplan für Bildung für nachhaltige Entwicklung erarbeitet.

Informationen:

http://bildungsklick.de/../nachhaltigkeit-muss-fundament-des-deutschen-bildungssystems-werden/

 

Bild: flickr.com / Mike Krueger, bne-portal.de

Redaktion (sz)