Dauerhaftes Hoch der StudienanfängerInnen in Deutschland

Hörsaal
Hörsaal (© sie Quellen)

Begannen 2005 noch circa 350.000 Menschen eine akademische Ausbildung, liegt die aktuelle Zahl der StudienanfängerInnen bei einer halben Millionen. Die 2017 veröffentliche Studie „Auf dem Hochplateau der Studiennachfrage: Was kommt danach? Modellrechnungen zur Entwicklung der Studienanfängerzahlen bis zum Jahr 2050“ im Auftrag des CHE Centrum für Hochschulentwicklung prognostiziert einen dauerhaften Ansturm von Studienanfängern über 425.000 pro Jahr bis 2050. Grundlage dieses Ergebnisses ist eine Modellrechnung des CHE unter gleichbleibenden Bedingung (bspw. unveränderte Studierneigung).
Folglich plädiert Jörg Dräger, Geschäftsführer des CHE auf „eine dauerhafte, verlässliche Finanzierung der Studienplätze im gesamten Hochschulsystem“, da „Hochschulbildung […] zum Normallfall und zu langfristigen Realität“ werde.

Redaktion (alb)

Quellen

Bildquelle: Bild von Wokandapix / CC0 1.0
Informationsquelle: Bildungklick 13.12.2017