Deutscher Lernatlas 2011

Die Bertelsmann-Stiftung veröffentlicht heute den Deutschen Lernatlas 2011 - eine Untersuchung über die Lernbedingungen in den rund 400 Kreisen und kreisfreien Städten der Bundesrepublik Deutschland. Mit der Studie will die Stiftung eine Diskussion über lebenslanges Lernen anstoßen.
Neben dem institutionellen Lernen in Schulen, Hochschulen oder Betrieben wurde erstmals auch das private Lernen aus persönlichem oder sozialem Antrieb einbezogen.
Die Studie stützt sich dabei auf die Unesco-Kommission "Bildung für das 21. Jahrhundert", die auch diese vier zentralen Bereiche des Lernens identifiziert hat.
Information:
http://www.deutscher-lernatlas.de/
http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/0,1518,798844,00.html
http://relevant.at
Zentrale Ergebnisse:
http://www.bertelsmann-stiftung.de/cps/rde/xbcr/SID-BEE67DFB-38B66814/bst/xcms_bst_dms_34982_34983_2.pdf
Redaktion (PH)