DFG-Graduiertenkolleg "Unterrichtsprozesse" an der Universität Koblenz-Landau
An der Universität Koblenz-Landau begann im September das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Graduiertenkolleg "Unterrichtsprozesse". Ziel des Graduiertenkollegs ist die Förderung wissenschaftlichen Nachwuchses im Bereich der Lehr-Lern- bzw. Unterrichtsforschung unter Beteiligung von pädagogischer Psychologie, empirischer Pädagogik und mehreren Fachdidaktiken in Form qualitativ hochwertiger Promotionen. Vor allem die Verzahnung von Theorie und Schulpraxis soll im Mittelpunkt stehen. Die Forschenden setzen sich aus praxiserfahrenen, an Forschung interessierten Lehrerinnen und Lehrern sowie Universitätsabsolventinnen und -absolventen aus den Bereichen Psychologie und empirische Pädagogik zusammen. Forschungsergebnisse werden in Veranstaltungen der Lehrerfortbildung präsentiert. Statt wie bisher nur den Schwerpunkt auf die Lernergebnisse auszurichten, soll diesmal auch der Prozess des Lehrens und Lernens genauer untersucht werden.
Weitere Informationen: idw-online.de/pages/de/news333828
Redaktion (KR)