Digitale Schule 2020

In den nächsten vier Jahren werden acht Schulen an dem Modellversuch „Digitale Schule 2020“ teilnehmen, der der Entwicklung und Erprobung verschiedener Konzepte für die Nutzung digitaler Medien dienen soll. Darunter befinden sich Grundschulen, Mittel- und Realschulen sowie Gymnasien – allesamt in Süddeutschland. Dieses für vier Jahre angelegte Projekt sei laut Bildungsstaatsekretär Georg Eisenreich notwendig, da die Digitalisierung in allen Bereichen fortschreite und der kompetente Umgang und vor allem das effektive Lernen mit digitalen Medien als mittlerweile vierte Kulturtechnik neben dem Lesen, Schreiben und Rechnen in den Schulen vermittelt werden müsse.

Durchgeführt wird das Projekt vom Bildungspakt Bayern. Die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft unterstützt es laut eigener Mitteilung in der Hoffnung, "dass junge Menschen die digitale Lebens- und Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts aktiv mitgestalten".

Redaktion (sz)