Doch lieber Realschule?

Während Bayern mit dem Gedanken spielt, setzt Baden-Württemberg seit wenigen Jahren das Konzept der Gemeinschaftsschule um. Lehrer warnen aber vor einer Schwächung der Realschule. Diese Schulform bietet den Praxisbezug, der Schulabsolventen die Tür zur regionalen Industrie öffnet. Wenn dieser Aspekt durch die Gemeinschaftsschule wegfällt, drohe weiterer Fachkräftemangel, so die Meinung beteiligter Verbände. Zudem könne sich die ohnehin starke Orientierung zur akademischen Ausbildung verstärken. Nicht zuletzt befürchte man den Verlust von Bildungsqualität.

In Baden-Württemberg plädieren Realschullehrer daher für ihre Schulform und finden Zustimmung in Öffentlichkeit und teilweise der Politik.  

Weitere Infos:
www.focus.de/regional/bayern/bildung-realschullehrer-fuerchten-schwaechung-ihrer-schulform_id_4619189.html

Redaktion (ar)