"Empirie und Schulbuch": Vorträge des Giessener Symposiums zur Leseforschung

Im Rahmen der Siegener Schriften zur Kanonforschung wurde der Band: „Empirie und Schulbuch“ veröffentlicht, welcher die Vorträge des Giessener Symposiums zusammenstellt. Dieser widmet sich den grundlegenden theoretischen und methodologischen Fragen der empirischen Schulbuchforschung. Dabei reichen die vorgestellten Studien von Korpusanalysen über die Schulbuchnutzung, der Lesebuchkritik im 19. Jahrhundert bis zur Konzeption von Fibeln und Bildwahrnehmung bei Grundschülern. Ihre Analysen dokumentieren den Wandel literaturdidaktischer Konzepte und die Historizität von Prozessen des Aufbaus von Wissens- und Bildungsstrukturen, der literarischen und medialen Sozialisation und der Kanonbildung im Lesebuch.

Nähere Informationen zur aktuellen Ausgabe finden Sie hier:
www.peterlangusa.com/index.cfm

Redaktion (CW)