Erdbevölkerung: Sieben Milliarden-Grenze geknackt

Laut Berechnungen der UN, wurde mit Ablauf des Monats Oktober 2011 die sieben Milliarden Einwohner-Grenze der Erde erreicht. Somit hat sich die Zahl der Erdenbürger seit 1965 knapp verdoppelt.
Symbolisch wurde am 31. 10. 2011 die kleine Danica May Camacho, die das Licht der Welt in Manila erblickte, als siebenmilliardster Mensch begrüßt.
Im Jahr 2050 rechnen die Experten bereits mit 9,2 Milliarden Erdbewohnern.
Angesichts der immer weiter wachsenden Bevölkerungszahl weist der WWF in einer kürzlich erschienenen Studie darauf hin, dass die Menschheit im Moment bereits "auf Pump" auf der Erde lebt. Um alle weiterhin konstant versorgen zu können, bräuchten die Menschen eigentlich schon eine zweite Erde.

Mehr Informationen:
http://www.bpb.de/wissen/I6T8RL

http://www.focus.de/politik/ausland/weltbevoelkerung-7-000-000-000-die-welt-begruesst-das-jubilaeumskind_aid_679777.html

http://www.wwf.de/presse/details/news/wir_sind_sieben_milliarden/
http://www.wwf.de/fileadmin/fm-wwf/pdf_neu/Living-Planet-Report-2010.pdf


Redaktion (FG)