Ergebnisse der Kultusministerkonferenz
Die angesprochenen Themengebiete auf der Konferenz waren weitreichend. Das Hauptthema der Sitzung war die frühkindliche Erziehung. Klar wurde jedoch, dass es noch große Differenzen zwischen den einzelnen Bundesländern gibt. Zum Schluss übte der KMK Vorsitzende Bernd Althusmann noch ein wenig Selbstkritik: "Zu den Pflichten der KMK gehöre es, zu überprüfen, ob das was beschlossen wird, auch umgesetzt werde". An dieser Stelle könne man noch tatkräftiger werden.
Mehr Informationen:
www.bildungsklick.de/a/79025/bessere-bildung-ist-nationale-zukunftsvorsorge/
www.kmk.org/presse-und-aktuelles/meldung/ergebnisse-der-334-plenarsitzung-der-kultusministerkonferenz-am-0910-juni-in-hannover.html
Redaktion (MK)