EU fördert Forschungsvorhaben "SAILS"

"SAILS" oder Strategies for Assessment of Inquiry Learning in Science ist ein Forschungsprojekt, das sich zur Aufgabe gemacht hat mit neuen Lehr- und Lernmethoden das Interesse der Schüler für die naturwissenschaftlichen Fächer zu wecken. Das Projekt richtet sich an 12- bis 18-jährige Schüler in ganz Europa und soll problemlösendes Denken, Kreativität sowie Zusammenarbeit fördern. Die Europäische Union unterstützt das Vorhaben mit 3,7 Millionen Euro; 250.000 davon gehen an ein Forscherteam der AG Didaktik der Physik unter Prof. Gunnar Friege von der Leibniz Universität Hannover. Die angebotene Fortbildung richtet sich an Lehrer und Referendare, die an Gesamtschulen oder Gymnasien unterrichten. Erste Termine sind bereits im Frühjahr.

Mehr Informationen:
http://www.sails-project.eu/

 

 

 

Redaktion (ss)