Fernstudiengang Inklusion und Schule - jetzt einschreiben

Gruppe Inklusion
Gruppe Inklusion (© siehe Quellen)

Alle Menschen sollen selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilnehmen. Keiner soll separiert oder ausgeschlossen werden. Dies bedeutet Inklusion. Konkret heißt dies - in Bezug auf den Bildungssektor - eine Schule für alle und gemeinsamer Unterricht für Kinder mit und ohne Behinderung.

Die Umsetzung dieser Forderung stellt Lehrkräfte und Schulen vor neue Herausforderungen. Benötigt werden u.a. Lehrkräfte, die über die notwendigen Kompetenzen im Bereich der inklusiven Bildung verfügen und den Unterricht entsprechend den Bedürfnissen aller gestalten könne und die Zusammenarbeit und Unterstützung durch Dritte einleiten können.

Der Fernstudiengang 'Inklusion und Schule' am Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung (ZFUW) in Koblenz zielt darauf ab, die Lücke zwischen den Inhalten der klassischen Lehrerausbildung und den Anforderungen in der heutigen Praxis, zu schließen.

Zulassungsvoraussetzung ist ein erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss und eine einschlägige Berufserfahrung. Doch auch Berufspraktiker ohne Studium können mittels einer Eignunsgprüfung zugelassen werden.

Anmeldeschluss für das kommende Wintersemester ist der 15. September 2018.

Redaktion (alb)

Quellen

Informationsnachweise: uni-koblenz-landau.de, news4teachers.de 14.05.2018
Bildnachweis: Bild von geralt / CC0 1.0