Göttinger Wissenschaftlerin erhält Friedrich-Preis „Didaktik der Naturwissenschaften 2011“
Zum zweiten Mal wurde im Rahmen der GDF-Fachtagung der Friedrich-Preis „Didaktik der Naturwissenschaften 2011“ vergeben. Dieses Jahr ging der Preis an Prof. Dr. Susanne Bögeholz von der Universität Göttingen. Die, mit 10.000 Euro dotierte, Auszeichnung verdankt sie ihrer herausragenden Forschungsleistung im Themengebiet der Bildung für Nachhaltige Entwicklung. Dabei beschäftigt sie sich vorrangig mit der Frage, wie Heranwachsende lernen können, bessere Entscheidungen zum Schutz von Arten und Lebensräumen (Biodiversität) zu treffen. Ausserdem forscht sie zur Umsetzung der Nationalen Bildungsstandards und der Niedersächsischen Kerncurricula.
Mehr Informationen:
idw-online.de/pages/en/news438010
Link zur GDF-Fachtagung:
http://www.edumeres.net/informationen/ankuendigungen/veranstaltungen/veranstaltung/article/gfd-fachtagung-formate-fachdidaktischer-forschung-empirische-projekte-historische-analysen.html?tx_ttnews
Redaktion (FG)