Historytelling: Narrationen im Geschichtsunterricht

Die Werkstatt der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) befasst sich neben vielen Themen auch mit narrativer Geschichtsvermittlung unter dem Stichwort „Historytelling“ – eine Wortentlehnung von dem englischen „Storytelling“. Es wird genauer betrachtet, wie Geschichtswissen in Erzählungen untergebracht und mit verschiedenen Medien und Methoden vermittelt werden kann. Mit Auszeichnungen bedachte Beispiele wie Snow Fall oder Die Narbe der Stadt können einen Eindruck von Historytelling vermitteln. Informationen zu Unterhaltungswert, Weitergabe von Wissen, Technik, und weitere Aspekte finden Sie unter dem angegebenen bpb-Link.

Informationen:

http://www.bpb.de/lernen/digitale-bildung/werkstatt/205403/historytelling

 

Bild: Pixabay.com

Redaktion (sz)