Hochschulförderung für digitalen Wandel

HLRS, High Performance Computing Center Stuttgart, Höchstleistungsrechenzentrum, Rechenzentrum
Rechenzentrum (© siehe Quellen)

Das Förderprogramm „Curriculum 4.0“ wurde vom Stifterverband und der Carl-Zeiss-Stiftung ins Leben gerufen, um Hochschulen beim digitalen Wandel zu unterstützen. In einem Wettbewerb setzten sich zwölf von 150  Einrichtungen mit ihren Beiträgen durch, die von 15 Jurymitgliedern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik begutachtet wurden.

Das Themenspektrum reichte von neuen Designkonzepten über neue Geschäftsmodelle bis zu alternativen und innovativen Lehrmethoden und der Individualisierung der Tiefe der Wissensvermittlung. Allgemein stieß die Ausschreibung des Förderprogramms auf großes Interesse, da den Hochschulen bewusst ist, dass die Dozenten und Studenten künftig eine Veränderung bewältigen müssen, welche ohne Anpassung der Lehre nicht zu schaffen ist.

Der Stifterverband fördert bundesweit sechs Hochschulen und die Carl-Zeiss-Stiftung in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Thüringen speziell sechs Ingenieur- und Naturwissenschaftliche Bereiche. Die finanzielle Unterstützung beträgt bis zu 60.000 Euro.

Redaktion (sz)

Quellen

Bildnachweis: High Performance Computing Center Stuttgart von Julian Herzog / CC BY 4.0
Informationsquelle: idw-online.de