Im Bundestag mitmischen?
Direkt mit einem Bundestagsabgeordneten chatten? Das können Jugendliche auf dem neu überarbeiteten Internetportal des Deutsches Bundestages. Selbstverständlich beantwortet das Portal mitmischen.de auch Fragen "Wie entsteht ein Gesetz?", "Was ist ein Misstrauensvotum?" oder "Wer kontrolliert die Regierung?". Mit interaktiven Elementen und multimedialen Anwendungen werden aktuelle Themen wie die Debatte zur Präimplantationsdiagnostik vorgestellt. Die Beiträge werden sogar von Jugendlichen im Alter von 14 bis 24 Jahren mit Unterstützung der professionellen Redaktion verfasst.
Mitmischen ist also erlaubt: Jugendliche können hier ihre Meinung kundtun und diskutieren, was das Zeug hält. Sei es im Forum, beim Chat mit Abgeordneten, bei Votings, durch das Zeichnen von E-Petitionen, mit Kommentaren und, und, und. Auch Autoren, Fotografen oder Videojournalisten werden noch gesucht.
Link: www.mitmischen.de
Redaktion (KR)