In die Zukunft gedacht

Die interaktive Ausstellung „In die Zukunft gedacht“ präsentiert Bilder und Dokumente zur deutschen Sozialgeschichte im Foyersaal des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Speziell Schulklassen ab Jahrgangsstufe 7 sind eingeladen, sich auf eine Zeitreise durch die Geschichte des deutschen Sozialstaates zu begeben. Um den Besuch der Ausstellung in den Unterricht integrieren zu können, wurde auf der Internetplattform für Lehrkräfte - Lehrer-online - ein Dossier zusammengestellt. Dieser enthält einen ausführlichen Leitfaden über die Ausstellung, eine Auflistung über die Ziele, Inhalte und den Aufbau. Wie die Ausstellung in Schulunterricht eingebaut werden kann, wird konkret an einem ausgearbeiteten Stundenentwurf zum Thema „Kinderarbeit im 19. Jahrhundert“ aufgezeigt.

Mehr Informationen:
www.ausstellung.bmas.de
http://www.jugend-und-bildung.de/webcom/show_article.php/_c-10/_nr-1009/_p-1/i.html
http://www.lehrer-online.de/ausstellung-sozialgeschichte.php

Redaktion (CK)