Inklusion in NRW-(k)eine gute Sache?

Seit kurzem haben im Bundesland Nordrhein-Westfalen behinderte Kinder einen Rechtsanspruch auf einen Platz an einer Regelschule. Almut Rosebrock, Redakteurin der "Freien Welt" sieht diese Entwicklung nicht nur positiv. Problematisch sei, dass der Lehrstoff schon Kinder ohne Behinderungen oft überfordert. Lehrer müsen den großen stofflichen Umfang an immer größere Klassen vermitteln - und sind überfordert. Hinzu kommen schwache Deutschkenntnisse und familiäre Konflikte bei zahlreichen Schülern. Die Autorin fragt sich, wie dann noch genügend Zeit gefunden werden soll, um auf Kinder mit Behinderungen hinreichend einzugehen.
Weitere Informationen:
www.freiewelt.net/inklusion-in-nrw-10014137/
Redaktion (al)