IT für Grundschüler

Auf dem IT-Gipfel der Bundesregierung hat Angela Merkel den Minicomputer „Calliope“ vorgestellt, welcher künftig dazu beitragen soll, die digitale Kompetenz von Kindern – speziell in der Grundschule – zu fördern. In den ersten Pilotschulen im Saarland ist er bereits im Einsatz und wird im Unterricht ab der dritten Klasse erprobt.
Der kleine Rechner, der bequem in die Handfläche passt, lässt sich auf einfach Weise mit simplen Programmierschleifen und Skripten bespielen: WENN „Knopf A gedrückt“ DANN „wähle eine zufällige Zahl zwischen 0 und 1“. Als Resultat kann Calliope mit den integrierten LEDs etwa Smileys und andere eigene Leuchtkonfigurationen anzeigen.
Darüber hinaus ist auf dem Gerät eine Vielzahl von Sensoren zu finden, die von vielen Partnereinrichtungen- und Unternehmen gesponsert wurden.
Ein Hauptaugenmerk dieses Ansatzes ist die Vermittlung von einem Verständnis für Informationstechnologien, da die Berufsbilder der Zukunft tiefergehende Kenntnisse erfordern, als die bloße Bedienung von Endgeräten.
Redaktion (sz)
Quellen
Bildnachweis: Scratch Screenshot, Running Script by Tanderson11 / CC BY-SA 3.0
Informationsquellen: calliope.cc, stuttgarter-nachrichten.de