Medienkunde wird Pflicht an Schulen in NRW

Die nordrhein-westfälische Landes-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) bereitet derzeit einen Erlass vor, um Medienkunde verpflichtend in den Schulunterricht zu integrieren.
Bis 2021 sollen die Schulen Konzepte erstellen, um Medienkunde fächerübergreifend in den Unterricht einfließen zu lassen.
Der Verband Erziehung und Bildung NRW (VBE) weist darauf hin, dass Schulträger und Land gefordert seien erforderliche Ausstattung und Infrastruktur zur Verfügung zu stellen, damit die Schulen die entsprechenden Konzepte umsetzen können.
Des Weiteren gäbe es große regionale Unterschiede was die Ausstattung der Schulen mit modernen technischen Geräten und Internetzugang betrifft. Um Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit herzustellen müsse hier dringend nachgebessert werden.
Die Lehrer des VBE begrüßen den Vorschlag Medienkunde fächerübergreifend zu lehren, statt ein neues Fach einzuführen und zeigen große Bereitschaft sich mit digitalen Themen auseinander zu setzen.
Redaktion (alb, sh)
Quellen
Bildquelle: Bild von Wokandapix / CC0
Informationsnachweise:welt.de 28.02.2018, wn.de 28.02.2018