Medienpädagogik an der Schule

„In vielen Familien und pädagogischen Einrichtungen findet eine reflektierte Auseinandersetzung mit Medien kaum statt.“ So heißt es in dem Medienpädagogischen Manifest, welches zentrale Einrichtungen aus Medienpädagogik und Medienbildung im Rahmen der internationalen Konferenz “Computer Games/Player/Games Culture” in Magdeburg am 21. März 2009 veröffentlicht haben. Sie fordern darin eine dauerhafte und nachhaltige Verankerung der Medienpädagogik in sämtlichen Bildungsbereichen. Medienkompetentes Handeln durch Medienpädagogik in den Schulen seien bisher nur in punktuellen Maßnahmen umgesetzt und reichen schon längst nicht mehr aus.

Weitere Informationen (PDF des Manifest):

http://www.mediaculture-online.de/fileadmin/bibliothek/niesyto_medienpaedagogisches_manifest/medpaed_manifest.pdf

und auch: http://bildungsklick.de/pm/69474/schwerpunkt-medienpaedagogik-vom-verantwortungsvollen-umgang-mit-medien/

Redaktion (KR)