Merkel spricht sich für mehr Lehrer mit Migrationshintergund aus

Angela Merkel appellierte am 80. Deutschen Fürsorgetag in Leipzig an die Bundesländer, mehr Lehrer mit Migrationshintergrund einzustellen. Ein Drittel der unter 15-jährigen Kinder in Deutschland hat ausländische Wurzeln und kann von solch einem Schritt profitieren. Merkel sieht in dieser Maßnahme das Potenzial, den jungen Schülern zu einer besseren Integration zu verhelfen und deren Deutschkenntnisse auszubauen. Und damit die statistisch schlechteren Ausbildungschancen zu erhöhen. Per Verfassung ist es der Bundesregierung jedoch nicht erlaubt, sich in die Bildungssysteme der Länder einzumischen, daher ist es den Ländern überlassen, diesem Aufruf Beachtung zu schenken oder nicht.

Informationen:

http://www.spiegel.de/../merkel-will-mehr-lehrer-mit-migrationshintergrund

 

Bild: flickr / Medienmagazin pro

Redaktion (sz)