Neue Karten im Nationalatlas des Leibniz-Instituts für Länderkunde Leipzig

Das Leibniz-Institut für Länderkunde (IfL) veröffentlicht auf der Internetseite „Nationalatlas aktuell“ erstmals kartographische Übersichten zur regionalen Verteilung des Rechtsextremismus in der Bundesrepublik Deutschland. Die aktuellen Karten und Graphiken verdeutlichen den Rechtextremismus als gesamtdeutsches Phänomen nach folgenden Datengrundlagen: rechtsextreme Einstellung und Wahlverhalten, Kriminalitätsstatistiken, Medienecho. Klare regionale Unterschiede werden sowohl in der Intensität als auch der gesellschaftlichen Akzeptanz dieser Phänomene nachgewiesen: innerhalb der unterschiedlichen Kriterien wird ein Ost-West-Gefälle deutlich. Genaue Quellenangaben aber auch die methodischen Schwierigkeiten werden vom Autor Diplomgeograph Sebastian Schipper in seinem Online-Beitrag vorgestellt.
„Nationalatlas aktuell“ informiert regelmäßig in Wort, Karte und Grafik über die räumlichen Auswirkungen aktueller Ereignisse.

http://aktuell.nationalatlas.de

Redaktion (KR)