Neues Internetportal zum Mittelalter

Eine Nachwuchsforschergruppe hat an der Universität Duisburg-Essen das dreijährige Pilotprojekt „mittelneu“ gestartet. Ziel ist es, Ideen und Vorschläge zu entwickeln, wie sich Gedichte und Erzählungen aus dem Mittelalter auf neue Weise in den Deutschunterricht integrieren lassen können. Das Internetportal stellt diesbezüglich praxisnahe Informationen und Unterrichtsbausteine zur Verfügung; als erstes Ergebnis sind momentan Materialien zum „Nibelungenlied“ abrufbar.
Das Portal richtet sich dabei sowohl an interessierte Lehrer und Studierende, als auch an Wissenschaftler und unterstützt dadurch den Austausch zwischen Schule und Fachwissenschaft.
Es besteht die Möglichkeit, gleichzeitig als Autoren mitarbeiten zu können.


Homepage des Internetportals „mittelneu“:
http://www.uni-due.de/mittelneu/

Redaktion (CW)