Niederländischer Verlag möchte Schwulen- und Lesben-Ehen in Schulbüchern thematisieren
"Das geht doch auch anders" meint Frans Grijzenhout, der Direktor des Verlages Noordhof Uitgeverij laut Spiegel Online. Das Ziel des Noordhof-Verlags: schon im Unterricht die gesellschaftlichen Verhältnisse abbilden. Und dazu gehören nun mal auch gleichgeschlechtliche Partnerschaften. Wie die Nachrichtenagentur dpa berichtete, betonte der Amsterdamer Bürgermeisters, Eberhard van der Laan, in einem Aufruf: "Schulen müssten endlich Homo-Ehen als Selbstverständlichkeit behandeln." Die Niederländische Vereinigung für die Integration von Homosexuellen (COC) wünscht sich schon seit langem, dass "Männer-Paare und Frauen-Paare als etwas ganz Normales dargestellt sein werden" und reagierte begeistert auf die Meldungen des größten Schulbuchherausgebers. Jedoch reagierten auch strenggläubige Calvinisten und konservative Katholiken und kündigten den Boykott der Aktion an.
Schon einmal erhitzte das Bilderbuch "Koning & Koning" ("König & König") der niederländischen Autorin Linda de Haan die internationalen Gemüter - mit der Märchenhochzeit von zwei Prinzen, die sich Treue geloben und miteinander glücklich werden.
Weitere Informationen:
http://www.tagesspiegel.de/wissen/homosexualitaet-in-schul-lehrbuechern/1901606.html
http://www.ftd.de/lifestyle/:toleranztest-homo-eltern-in-hollands-schulbuechern/50154981.html
http://www.jungefreiheit.de/Single-News-Display-mit-Komm.154+M51d9c710e78.0.html
Redaktion (KR)