OECD-Bericht

Nach dem neuen Bildungsbericht der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) liegt Deutschland mit seinem Bildungssystem im internationalen Vergleich weit zurück. Trotz leichter Verbesserungen erwerben z.B. in anderen Industrieländern deutlich mehr junge Menschen einen Hochschulabschluss. Auch die Bildungsausgaben des Landes lassen sich kaum noch mit großen Industrieländern vergleichen: Während Spitzenreiter wie die USA, Korea und Dänemark mehr als sieben Prozent des Bruttoinlandsproduktes in die Ausbildung investierten, erreichte Deutschland 2006 lediglich einen Anteil von 4,8 Prozent. "Wenn Deutschland gestärkt aus dieser Wirtschaftskrise hervorgehen will, dann ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, in Bildung und höhere Qualifikation zu investieren", warnte die OECD-Bildungsdirektorin Barbara Ischinger bei der Vorstellung des Berichts.

Weitere Informationen:

http://www.tagesschau.de/inland/oecd122.html

http://www.oecd.org/edu/eag2009

Redaktion (KR)