"Open School" - Mitbestimmung in der Bildung

Die “Kluft” zwischen Schülerinteressen und Unterrichtsinhalten wächst! Wie kann eine Annäherung aussehen? Können medienkompetente Schülerinnen und Schüler die Lehrerinnen und Lehrer als “Wissensmonopolisten” ablösen? Wie wäre es mit neuen Rollenzuschreibungen? Das Thema Partizipation bedarf Anlass zur Diskussion. – ein Rückblick auf das Speedlab “Migration und Geschichtsvermittlung – Digitale Bildung im multikulturellen Klassenzimmer” bietet das digitale Kooperationsprojekt "Werkstatt" von der Bundeszentrale für politische Bildung und der Kooperative Berlin.
Information:
werkstatt.bpb.de/2012/01/open-school-mitbestimmung-in-der-bildung/
Redaktion (ma)