Praxisleitfaden - Inklusion und Film

Die UN-Behindertenrechtskonvention von 2009 stellt Schulen, Schülern und Lehrkräften die Aufgabe, die Rahmenbedingungen für inklusives Lernen von Schülern mit und ohne Behinderung zu schaffen. Der "Praxisleitfaden Inklusion und Film" soll nun Anregungen geben und aufzeigen wo die Chancen und Möglichkeiten einer inklusiven Filmbildung liegen. Mit den Vorraussetzungen und Rahmenbedingungen inklusiver Filmbildung und barrierefreier Filmvorführung, über die Methoden inklusiver Filmbildung, hin zu Beispielen aus der Praxis bietet der Leitfaden die Grundlage für eigene Filmübungen, von denen vor allem Lernschwache und Schüler mit kognitiven Einschränkungen profitieren können.
Meldung:
http://www.partner-fuer-schule.nrw.de/news_complete.php?id=8088
Zum Leitfaden:
www.visionkino.de/WebObjects/VisionKino.woa/1/media/5810?wosid=J6EsIXVFeGzSnJfecN053w
Redaktion (ssc)