Qualitätsoffensive zur Guten wissenschaftlichen Praxis der Allianz der Wissenschaftsorganisationen in Deutschlnad

Die großen Wissenschaftsorganisationen in Deutschland wollen sich im Rahmen einer „Qualitätsoffensive“ offener und selbstkritischer mit wissenschaftlichem Fehlverhalten auseinandersetzen. Dabei sollen die Prinzipien der Guten wissenschaftlichen Praxis noch früher und stärker als bisher im Bewusstsein und in der Ausbildung sowie der Arbeit aller Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und der Wissenschaftsorganisationen verankert werden.
Ziel ist eine „Kultur der Offenheit und Verantwortung“, die letztlich auch zu höherer wissenschaftlicher Qualität führen soll. Verbunden damit ist eine intensive Diskussion und Weiterentwicklung der bisherigen Umsetzung Guter wissenschaftlicher Praxis, die sich auf manchen Feldern als nicht weitreichend genug erwiesen hat.

Information:
http://www.leibniz-gemeinschaft.de/

Redaktion (ph)