Recht auf kostenlose und allgemeine Schulpflicht in Indien

Zum 1. April trat in Indien ein Gesetz in Kraft, welches allen Kinder zwischen dem 6. und dem 14. Lebensjahr das Recht auf kostenlose und allgemeine Schulpflicht zuspricht. "For the first time, education will become a constitutional right", betont Kapil Sibal, Union Human Resource Development Minister. Doch er warnt vor zu hohen Erwartungen: "But to think that we have passed a law and all children will get educated is not right. What we have done is preparing a framework to get quality education. It is for the entire community to contribute and participate in this national endeavour". Dabei stehen die Inder vor großen Hürden: Mangel an Infrastruktur und an Lehrern sowie die Erfassung der bislang benachteiligten sozialen Schichten. So werden die privaten Bildungseinrichtungen verpflichtet, mindestens 25 % ihrer Sitze Kindern aus sozial schwachen Schichten zur Verfügung zu stellen.

Weitere Informationen: The Hindu (Englischer Artikel)

Artikel "Neues Deutschland"

Redaktion (KR)