Religionsunterricht als Wahl- oder Pflichtfach

Bislang war Religion im mittelasiatischen Staat Kasachstan nur ein Wahlfach. Nun soll er als Pflichtfach unterrichtet werden. Der Lehrplan wird sämtliche Religionen umfassen, die von qualifizierten Lehrern unterrichtet werden würden, teilte der Sprecher des kasachischen Wissenschafts- und Bildungsministeriums, Serik Irsaliyevas, mit. In einem Pilotprojekt bot man kasachischen Schülern letzten Monat die Auswahl ihrer eigenen Konfession an. Bisher war das Land vom atheistischen Grundgedanken der Sowjetischen Union geprägt.

Auch in Russland bekommt der Religionsunterricht einen neuen Stellenwert. Im Juli erklärte der russische Präsident Dmitrij Medwedjew in einer Ansprache vor Geistlichen, dass nun Religionsunterricht flächendeckend als Wahlfach angeboten werden soll. Nach zahlreichen Debatten über die Beendigung des staatlichen Atheismus sollen nun die Schüler zwischen christlichem, jüdischem, islamischem und buddhistischem Religionsunterricht und den Fächern "Geschichte der Weltreligionen" und "Grundlagen säkularer Ethik" auswählen können.

Weitere Informationen:

zu Kasachstan: http://www.igmg.de/nachrichten/artikel/2009/08/10/kasachstan-fuehrt-religionsunterricht-ein.html

zu Russland: http://www.igmg.de/nachrichten/artikel/2009/08/10/religionsunterricht-in-russland.html

Redaktion (KR)