Richtlinie zur Förderung von Forschung zu „Digitalisierung im Bildungsbereich - Grundsatzfragen und Gelingensbedingungen“

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert mit der Strategie "Bildungsoffensive für die digitale Wissensgesellschaft“ empirische Bildungsforschung, die sich mit den Potenzialen und einhergehenden Risiken digitaler Bildungsmedien beschäftigt.
Nun steht die Förderrichtlinie zum ersten Forschungsfeld fest, mit dem Forschung zu grundsätzlichen Fragen über Wirkungen von Digitalisierungsprozessen und Anforderungen an ihre Implementierung gefördert werden soll. Darüber hinaus werden die Entwicklung und Erprobung von Konzepten zur Gestaltung von Veränderungsprozessen im Bildungswesen unter den Bedingungen der Digitalisierung gefördert.
Am 25. Und 27. Oktober 2017 findet eine Informationsveranstaltung für Interessierte statt (Anmeldung bis zum 6. Oktober: Info-Digitalisierung@). dlr.de
Förderung: Vorrangig werden interdisziplinär angelegte Vorhaben gefördert. Gefördert werden Projekte, in denen qualitative wie quantitative Methoden der empirischen Forschung oder eine Kombination beider zum Einsatz kommen. Die Vollfinanzierungen der Projekte können für einen Zeitraum von in der Regel bis zu drei Jahren gewährt werden.
Förderverfahren: Das zweistufige Antragsverfahren beginnt mit einer Projektskizze, die bis zum 18. Dezember 2017 eingereicht werden muss. Nach positiver Auswahl kann im zweiten Schritt dann der förmliche Förderantrag eingereicht werden.
Mit der Abwicklung der Fördermaßnahme hat das BMBF folgenden Projektträger beauftragt:
DLR-Projektträger
Projektträger Bildung, Gender, Empirische Bildungsforschung,
Qualität in der Hochschullehre
Heinrich-Konen-Straße 1
53227 Bonn
Telefax: +49 2 28/38 21 16 71
Ansprechpartnerin/Ansprechpartner sind:
Frau Dr. Sandra Konrad (Sandra.Konrad@, Telefon: +49 2 28/38 21 17 82) dlr.de
Herr Dr. Thomas Ebers (Thomas.Ebers@, Telefon: +49 2 28/38 21 18 59)
dlr.de
Redaktion (mm)
Quellen
Bildquelle: Bildung von Simon Bierwald / CC BY-SA 2.0
Informationsnachweise:
Förderrichtlinie: https://www.bmbf.de/foerderungen/bekanntmachung-1420.html
Vordrucke für einzureichende Anträge: http://www.foerderportal.bund.de/
Erstellung von förmlichen Förderanträgen: https://foerderportal.bund.de/easyonline