Sächsische Firma stellt digitales Schulbuch vor

Eine Firma aus Sachsen hat vor Kurzem ein digitales Schulbuch vorgestellt. Der große Vorteil soll besonders in der deutlichen Gewichtsersparnis gegenüber konventinellen Schulbüchern liegen. Nach Firmenangaben wiegt das Gerät nur etwa 475 Gramm und ist mit 7mm zudem äußerst dünn. Der Inhalt sämtlicher Schulbücher von der Grundschule bis zum Abitur könne problemlos digital gespeichert werden. Die Praxistauglichkeit soll nun in einem Piloteinsatz im Ausland erprobt werden. Auch in Kalifornien und Südkorea wird über eine Umstellung auf digitale Schulbücher nachgedacht. 

Mehr Informationen:
www.mdr.de/mediathek/themen/wissen/video16716_zc-be59fbf1_zs-bcd4f6c2.html
www.zeit.de/2009/29/C-Kalifornien
www.buchreport.de/nachrichten/verlage/verlage_nachricht/datum/2011/06/30/federleichte-schulranzen.htm

Redaktion (DV)