Schöpfungsgeschichte und Klimaskepsis im Lehrplan
Konservative in den USA stufen den "Klimawandel" als "umstrittene Angelegenheit" ein und fordern Lehrer auf, neben dem Klimawandel auch alternative Erklärungsmodelle zu unterrichten. Damit wird in konservativen Kreisen vermehrt auch das Thema Klimawandel, neben dem der Evolutionslehre, als kontrovers betrachtet. Lehrer und Wissenschaftler sehen sich zunehmend gezwungen Ihren Lehrnstoff und wissenschaftliche Erkenntnisse gegen die Skepsis von Eltern und Schulaufsicht zu verteidigen.
Mehr Informationen:
http://www.sueddeutsche.de/wissen/schulbildung-in-den-usa-klimaskeptiker-nehmen-einfluss-auf-schulplaene-1.1128244
Redaktion (IK)