Schulbuch macht den Lehrplan lokal

Der Augsburger Wißner-Verlag hat das Schulbuch „Mein Wittelsbacher Land“ vom Autor Bernd Wißner veröffentlicht. Hinter dem Titel verbirgt sich ein Buch für den Heimat- und Sachkundeunterricht, das den Schülern des Landkreises Aichach-Friedberg neben einem Verständnis davon, wie sich ein Heimatgefühl bildet, auch Themen aus dem Lehrplan auf lokaler Ebene nahebringen soll. So wird das Thema „Energieversorgung“ mithilfe der lokalen Verbrennungsanlage und eigenen Mülltonnen bearbeitet. Ortstypische Bräuche, Geschichte, sowie Erfindungen und Architekten von Ortskernen sollen die Schüler realitätsnah lehren, mehr auf ihre Umwelt zu achten. Während der einjährigen Vorlaufzeit ist das Autorenteam häufig durch die Landkreise gefahren, um Informationen und Fotos zusammenzutragen. Doch ein Problem entsteht aus der nahen Bindung der Schulbücher an die kleinen Orte: Wenn der örtliche Fußballverein die Klasse wechselt, ist das Buch nicht mehr aktuell.
Informationen:
http://www.augsburger-allgemeine.de/../Wie-Kinder-lernen-was-Heimat-ist
Bild: Wikimedia Commons / TUBS
Redaktion (sz)