Schule gewinnt erneut Schulentwicklungspreis

Beschriftete Tafel mit "well done"
Beschriftete Tafel (© siehe Quellen)

Zum sechsten Mal erhält die Erich-Kästner-Schule in Bochum (seit fast zehn Jahren auch eine „Schule ohne Rassismus“) den von der Unfallkasse NRW vergebenen Schulentwicklungspreis „Gute gesunde Schule“, bei dem es um Gesundheitsförderung und Prävention geht.

Unter anderem erhält die Schule den Preis für die individuelle Förderung der SchülerInnen und den besonderen Rhythmus des Schulalltages. So dauert z.B. eine Unterrichtsstunde an der Erich-Kästner-Schule 65 Minuten. Weniger Schulstunden bedeuten, laut Schule, auch weniger Stress für die SchülerInnen.

Des Weiteren überzeugt die Schule mit dem Konzept des neuen Lernzeitmodells, deren konkrete Umsetzung jetzt angegangen werden soll. Geplant ist zwei Stunden pro Tag freie Lernzeit im Stundenplan zu integrieren. SchülerInnen sollen Lerninhalte selbstständig erarbeiten und die Verantwortung für den eigenen Lernprozess übernehmen.

Der Schulentwicklungspreis der Unfallkasse NRW ist mit einem Preisgeld von 500.000 Euro der am höchsten dotierte Preis in Deutschland. Die Erich-Kästner-Schule ist eine von 44 Schulen, die ausgezeichnet wurden und erhält ein Preisgeld von 15.000 Euro.

Redaktion (alb)

Quellen

Bildquelle: Bild von Gerd Altmann / CC0 1.0
Informationsnachweise: waz, Radio Bochum

Schlagwörter

Unterricht