Schulen ans Netz eV feierte 15jähriges Jubiläum
Der Verein Schulen ans Netz feierte am 18. April 2011 sein 15jähriges Bestehen. Ursprünglich als eine vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und seinerzeit der Deutschen Telekom AG getragene Ausstattungsinitiative für Schulen gegründet, entwickelte sich der Verein zum Kompetenzzentrum für Entwicklung und Nutzung digitaler Bildungsmedien.
Der damals anvisierte Anschluss von 35.000 Schulen an das Internet war nur der Startschuss für ein Projekt, welches didaktische Anleitungen und pädagogische Angebote entwirft, entwickelt und für Lehrer und Schüler bereitstellt.
Heutzutage erscheint es für jeden selbstverständlich zur Soft- und Hardware auch Hilfestellungen, Anleitungen und Vorschläge mitgeliefert zu bekommen. Doch gerade an den Schulen fehlte es vor 15 Jahren an grundlegenden Informationen und Handlungsempfehlungen zur Arbeit mit dem Computer und den Schülern.
Heute übernimmt der Verein eine deutlich größere Verantwortung: er lehrt den Schülern und Lehrern den kompetenten und vor allem auch kritischen Umgang mit den digitalen Medien.
Weitere Informationen: bildungsklick.de/pm/78130/15-jahre-schulen-ans-netz-e-v/
Redaktion (KR)