Schulkonsens in Nordrhein-Westfalen
Kurz vor den Sommerferien haben sich die rot-grüne Minderheitsregierung und die Opposition in Nordrhein-Westfalen in Sachen Schulreform geeinigt. Beide Seiten verzichten auf die von SPD und Grünen ursprünglich geplanten Gemeinschaftsschulen bis zur neunten Klasse als Alternative zu den fortbestehenden Gymnasien. Die Hauptschule bleibt auch in Zukunft formal erhalten. Zusätzlich wird ab dem Sommer 2012 eine neue Schulform eingeführt: die Sekundarschule, die die Klassen fünf bis zehn umfasst. In ihr sollen die Standards von Real- und Gesamtschulen gelten und keine gymnasiale Oberstufen angeboten werden. In dieser Form könnte diese Variante in Zukunft de facto an die Stelle der Haupt- und Realschulen treten.
Mehr Informationen:
www.nrw.de/web/media_get.php
bildungsklick.de/a/79578/schulkonsens-in-nrw-mit-sekundarschule/
http://www.faz.net/artikel/C30923/im-gespraech-bildungsministerin-annette-schavan-cdu-wir-wollen-keine-einheitsschule-30467378.html
Redaktion (VR)