Social-Tagging beim Deutschen Bildungsserver

Das Informationsportal des Deutschen Bildungsservers (DBS) erweitert seine Recherche- und Eintragsmöglichkeiten schon länger um typische Web 2.0-Dienste und ergänzt nun mit den "edutags" eine Möglichkeit, die eigene, dort hinterlegte Quellensammlung mit Lesezeichen und Schlagworten zu versehen. Lehrkräften soll so die Möglichkeit gegeben werden, eine Wissensbasis aufzubauen, die leichter durchsucht und mit Kollegen geteilt werden kann. In einem späteren Schritt ermöglicht dies dem DBS das redaktionelle Angebot um entsprechend geprüfte Ressourcen aus der Folksonomy zu erweitern.

Mehr Informationen zu den "edutags".

 

Redaktion (ds)