Studie: Jugendliche sind engagiert!

Mithilfe einer Studie ermittelten Greenpeace und die Leuphana Universität Lüneburg vergangenes Jahr das Engagement von Jugendlichen zwischen 15 und 24 Jahren für Nachhaltigkeit. Im Vergleich zu früheren Generationen, die sich in Ehrenämtern einsetzten, ist die aktuelle Jugend besonders aktiv, wenn sie spontan handeln und schnell wirken kann. Umweltbewusstes Handeln wie Energie sparen und Müll vermeiden gehören so fast zur Regel unter den Befragten, während ein Drittel bereits zweifelhafte Produkte boykottiert und versucht, im Interesse ihrer Region zu handeln. Auf diese Abneigung gegen langfristige Verpflichtungen der jungen Menschen könnten sich Vereine, Organisationen und Parteien einstellen und die Angebote zur Teilnahme entsprechend anpassen, so lautet eine Empfehlung. Doch für ein dauerhaftes und bereitwilliges Mitwirken  in der Gesellschaft von Jugendlichen sei vor allem der Einsatz einzelner Lehrkräfte und Vorbilder nötig.

Informationen:

http://www.presseportal.de/pm/6343/3101270

 

Bild: Wikimedia Commons / Cha già José

Redaktion (sz)