Tagung für nachhaltige Entwicklung in Wolfsburg
Die "Norddeutsche Partnerschaft zur Unterstützung der UN-Dekade Bildung für nachhaltige Entwicklung 2005 – 2014" (NUN) hat vom 04. bis 06. September ihre 4. Konferenz in Wolfsburg abgehalten.
Im Mittelpunkt standen Fragen zur nachhaltigen Mobilität und zur Verankerung des Nachhaltigkeitsgedankens im deutschen Bildungswesen. Die NUN, in der sich die Länder Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Niedersachsen zusammengeschlossen haben, will in allen Bildungsinstitutionen und Bildungssektoren Verantwortliche für das Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) benennen. Am Ende der Konferenz wurde eine "Wolfsburger Erklärung" abgegeben, in welcher unter anderem ein Norddeutsches Klimasiegel für alle Schulen und ein NUN-Zertifikat für außerschulische Anbieter von Bildungsangeboten zum Thema Nachhaltigkeit vorgeschlagen wurde.
An der Tagung, die unter dem Titel „Stadt in Bewegung – Beiträge der Bildung für eine nachhaltige Mobilität in der Stadt" stand, nahmen über 200 Bildungsexperten teil. Zu den prominenten Teilnehmern zählten u.a. Dr. Bernd Althusmann, Niedersächsischer Kultusminister und Präsident der KMK, Prof. Rolf Schnellecke, Oberbürgermeister der Stadt Wolfsburg sowie Dr. Peter Winter, Dt. Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ).
Mehr Informationen:
www.nun-dekade.de
www.newsclick.de/index.jsp/menuid/10195179/artid/14816570/compact/title/Ticker/true
www.welt.de/newsticker/dpa_nt/regioline_nt/hamburgschleswigholstein_nt/article13586463/Nachhaltigkeit-praktisch-ueben-und-zur-Schule-radeln.html
www.zwd.info/index.php
Redaktion (DV)