Türkei: Evolutionstheorie nicht mehr im Lehrplan

Die Verantwortlichen für die Lehrpläne haben entschieden: Die Evolutionstheorie wird an türkischen Schulen nicht mehr gelehrt. Erst ab dem Eintritt in die Universität können Studierende sich wieder mit der Entstehung und Entwicklung der Arten auf der Erde befassen.

Der Vorsitzende des entscheidenden Ausschusses äußerte Zweifel an der Fähigkeit von jungen SchülerInnen, die Theorie zu verstehen, da sie „zu kompliziert und kontrovers sei“ (Alpaslan Durmus).

Dieser Beschluss ist nicht der einzige, der laut KritikerInnen zur Vermittlung einer islamisch gefärbten Ideologie führt. Neue Weisungen des Bildungsministeriums sehen vor, dass neue Schulen für Mädchen und Jungen getrennte Gebetsräume einrichten müssen. Zudem sollen türkische Schulen sich verstärkt auf die Arbeiten türkischer und muslimischer WissenschaftlerInnen bei der Unterrichtung der Kinder stützen.

KritikerInnen geben schließlich zu Bedenken, dass durch den Wegfall eines bedeutenden wissenschaftlichen Konzepts die teils unterdurchschnittlichen Ergebnisse der PISA-Studie türkischer SchülerInnen nicht profitieren werden.

Redaktion (sz)

Quellen

Bildnachweis: Grafik von Ernst Haeckel / CC0
Informationsquellen: tagesspiegel.de, handelsblatt.com, zeit.de