Unternehmen "Wüste"

Unter dem Decknamen "Wüste" verbarg sich von 1941 bis 1945 das südwürttembergische Ölschieferprojekt. Über 12.000 KZ-Häftlinge wurden in der Endphase des Zweiten Weltkriegs für den Abbau und die Verschwelung von ölhaltigem Gestein zu Treibstoff herangezogen. Diese Geschichte wurde jetzt von Autorinnen und Autoren des Vereins KZ-Gedenkstätte Bisingen und der Initiative Gedenkstätte Eckerwald e.V. für ein neues Heft der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Würtembergs didaktisch aufgearbeitet. Das Material kann kostenfrei bei der Landeszentrale bestellt werden.
Mehr Informationen:
http://www.teachersnews.net/artikel/nachrichten/unterrichts__materialien/025002.php
Redaktion (ss)