Unterrichtsmaterialien mit Spassfaktor

Anfang Mai sind Lehrmaterialien von zwei ungewöhnlichen Anbietern erschienen: zum einen vom Heide Park Resort und zum anderen von der Westermann Gruppe in Kooperation mit LEGO Education.
Der Betreiber des Vergnügungsparks hat drei Lektionen in Form von Broschüren bereitgestellt, die jeweils zwei Fächer behandeln: Geschichte und Gesellschaft für die Klassen 5-6, Umwelt und Biologie für die Klassen 7-8 sowie Physik und Mathematik für die Klassen 9-10. Die Unterlagen können kostenlos in Printform bestellt oder digital heruntergeladen werden. Zu jedem Fach regen die Übungen zu Entdeckungstouren im Park und Gedankenspielen zu den verschiedenen Themenbereichen an.
Ein weiterer Anbieter setzt statt einem Besuch eine vorhandene Hardware voraus – einen LEGO Education Bausatz, abhängig von der Klassestufe das WeDo 2.0 (Klasse 2) oder das MINDSTORMS Education EV3 (weiterführende Schulen). Ist diese Voraussetzung erfüllt, stellt LEGO die Software und verschieden Lektionen und die Westermann Gruppe einen umfangreichen Kundensupport zur Verfügung. Die LEGO-Lehrmaterialien behandeln die MINT-Fächer und enthalten Konstruktionspläne, Experimentpakete und Programmierbeispiele für die Roboter-Bausätze.
Redaktion (sz)
Quellen
Bildnachweis: KRAKE Ausfahrt Immelmann von YanCoasterman, Lego Mindstorms Nxt-FLL von Eirik Refsdal / CC0
Informationsquellen: bildungsklick.de, buchreport.de