Unterrichtsmaterialien: Zukunftsstadt

Im Rahmen des Mottos „Zukunftsstadt“ im Wissenschaftsjahr 2015 können Lehrer und Pädagogen kostenlose Schumaterialien sowie ein Heimatkunde-Aktionsheft für Gymnasien, Real- und Gesamtschulen beim Bundesministerium für Bildung und Forschung bestellen. Ziel ist es, die Kreativität der Schüler bei der Entwicklung eigener Ideen zur Stadtplanung zu fördern und ein Bewusstsein für das Zusammenleben und das städtische Umfeld zu stärken. Dabei können auch außerschulische Aktivitäten in den Unterricht integriert werden. Das Erkunden von Freiflächen oder Betrachten des Geschehens in der eigenen Stadt aus anderen Blickwinkeln bieten sich an. Abschließend endet die Heimatkunde-Aktion mit einem Wettbewerb, an dem die Schüler mit ihren Ideen in Form von Kurzfilmen oder Fotodokumentationen teilnehmen und Preise sowie Fördergelder für die jeweilige Stadt gewinnen können.

Informationen:

http://bildungsklick.de/..heimatkunde-aktion-im-wissenschaftsjahr-2015-zukunftsstadt/

 

Bild: wissenschaftsjahr-zukunftsstadt.de

Redaktion (sz)