Veröffent­lichung des Welt­ent­wick­lungs­berichts 2011

Im 21. Jahrhundert stellen sich Gewalt und Konflikte weltweit in neuer Form dar: Zwischenstaatliche Konflikte wurden durch innerstaatliche Konflikte abgelöst. Diese wiederum weisen eine Mischung verschiedener Gewalt­formen auf. Die Staaten, in denen diese oft jahrzehnte­langen gewaltsamen Aus­ein­ander­setzungen statt­finden, sind oft durch sehr schwache Struk­turen und Insti­tu­tionen geprägt. Die Instru­mente und Stra­te­gien der inter­natio­nalen Gemein­schaft zur Be­frie­dung von Gewalt­kon­flikten und zur Trans­for­mation fra­giler Staaten sind diesen neuen Heraus­for­derungen nicht gewachsen und müssen an­ge­passt werden. Dies ist die zen­trale Er­kennt­nis des Welt­ent­wick­lungs­berichts 2011 der Welt­bank, der kürzlich in Washing­ton ver­öffent­licht wurde.

Mehr Informationen:
http://www.bmz.de/de/presse/aktuelleMeldungen/2011/april/20110412_pm_55_weltentwicklungsbericht/index.html

Kurzzusammenfassung:
http://www.kfw-entwicklungsbank.de/DE_Home/Service_und_Dokumentation/Online_Bibliothek/1105_EK_WDR.pdf

Redaktion (FG)