Virtuelle Fachbibliothek Romanischer Kulturkreis (Vifarom) geht online

Vifarom, die Virtuelle Fachbibliothek Romanischer Kulturkreis, richtet sich vorrangig an ein kultur-, geistes- und sozialwissenschaftliches Fachpublikum mit den Forschungsschwerpunkten Frankreich, Frankophonie und Italien.
Vifarom bündelt ausgewählte elektronische und konventionelle Medien sowie Informationsquellen zentral unter einem Dach.
Partner des Projektes sind:

  • die Bayerischen Staatsbibliothek München (Federführung),
  • die Universitäts- und Landesbibliothek Bonn,
  • der Mainzer Sammelschwerpunkt „Frankreichforschung: Kultur – Gesellschaft – Regionen“  an der Universitätsbibliothek Mainz,
  • die Frankreich-Bibliothek des Deutsch-Französischen Instituts (DFI) Ludwigsburg.

Der Aufbau der Virtuellen Fachbibliothek Romanischer Kulturkreis (Vifarom) wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert.

Informationen
www.vifarom.de

Redaktion (ph)