Vitesse et existence - La multiplicité des temps historiques / Das Tempo des Lebens - Zeit und Zeitwahrnehmungen

Sozialwissenschaftler aus Deutschland und Frankreich haben in teilweise kontroversen Diskussionen unterschiedliche Ansätze zur Erfassung und Erklärung von Zeitstrukturen und Zeitwahrnehmungen sowie Zeithorizonte und Zeit-Raum-Regime analysiert. Die Beiträge zur Geschichte der Moderne als eine Geschichte der Beschleunigungserfahrung sind im aktuellen Helft des deutsch-französischen Onilne-Journals TRIVIUM (9/2011) zusammengefasst.

Information:
http://trivium.revues.org

 

Redaktion (ph)